Garagentrödel ja oder nein

18. Mai 2025 – wichtig

Liebe Dansweiler,

heute möchte ich mal eine Nachfrage starten, wer von Euch Interesse an dem Dansweiler Garagentrödel im Frühjahr und im Herbst hat. Nachdem wir nun 10 Garagentrödelmärkte im Ort organisiert haben, müssen wir feststellen, das die freiwilligen Spenden von 10,00 Euro pro Teilnehmer/Stand immer seltener geleistet werden. Wir versprechen immer, dass ein Überschuss an örtliche Institutionen, wie Kindergärten oder Grundschule gegeben wird.

Leider haben nur 8 Stände im April die freiwillige Spende überwiesen, 1 Stand hat sogar den doppelten Betrag gespendet. Euch sage ich dafür vielen Dank.

Die Ortsgemeinschaft organisiert, läßt drucken, verteilt und macht, … alles ohne Eigennutzen –

die Standbesetzungen haben Ihren Vorteil. Denkt mal bitte darüber nach.

Lieben Gruß Klaus Schäfer


4 Kommentare zu Garagentrödel ja oder nein

  1. Hallo Ihr Lieben,

    es wäre schön, wenn Ihr hier Eure Meinung zum Dansweiler Garagentrödelmarkt abgeben würdet. Der Vorstand der Ortsgemeinschaft muss entscheiden, ob wir uns weiterhin für das Thema stark machen oder nicht.

    Also legt los und schreibt.

  2. Verehrter Vorstand der Ortsgemeinschaft Dansweiler, wir finden die Garagentrödel grundsätzlich eine sehr gute Einrichtung. Einmal im Jahr nehmen wir auch gerne daran teil.
    Dass die 10 Euro gezahlt werden müssen, war uns nicht bekannt. Wir haben die Hälfte unserer Einnahmen für soziale Zwecke regelmäßig gespendet, allerdings daraus keine Pressemitteilung oder Facebookpost gemacht.
    Dass die Ortsgemeinschaft die 10 Euro spendet und an wen, war uns und anderen so nicht bekannt.
    Der Aufruf hier klingt, als benötige die Ortsgemeinschaft Geld und versucht dieses Geld über die 10 Euro zu erhalten.
    Vielleicht sollte der Vorstand der Ortsgemeinschaft einfach mal über seine Arbeit berichten. Es ist sicherlich den wenigsten bekannt, was konkret die Ortsgemeinschaft in der Vorbereitung des Garagentrödel tut, wozu finanzielle Mittel erforderlich sind und was durch Werbung im Rahmen des Trödel an Ausgaben abgedeckt wird. Vielleicht kann ja der Vorstand der Ortsgemeinschaft an einem Garagentrödel die Stände einmal besuchen und die Spenden dann an den Ständen direkt erbitten?
    Warum erklärt der Vorsitzende in seinem Statement nicht, was es konkret bedeutet „sich weiterhin stark machen für das Thema“ bedeutet?
    Ist es nicht u.a. Aufgabe eines Vorstandes einer Ortsgemeinschaft solche Veranstaltungen wie ein Garagentrödel zu organisieren?
    Der Beitrag vom Vorsitzenden klingt, als wäre er persönlich beleidigt, weil die Ortsbevölkerung sein Wirken nicht wirklich durch Spenden würdigt. Wo bleibt die Würdigung des Vorstandes für das Engagement der Bevölkerung im Rahmen des Trödels?
    Viele Grüße und danke fürs organisieren, auch wenn nicht wirklich bekannt ist, was ihr im Vorfeld getan habt.
    R. B.

    1. Vielen Dank für Ihr Melden, Herr oder Frau R.B. Böttger,
      Ich gehe davon aus, dass Sie über facebook von unserer Frage erfahren haben. Seit 4 Jahren wird regelmäßig im Ort über Flyer an alle Haushalte über unser Tun informiert, ebenso auf unserer Homepage und bei facebook.
      Bei den 10 Garagenflohmärkten kann ich nicht erkennen, dass Sie jemals angemeldet waren. Wenn Sie nicht angemeldet sind, erhalten Sie natürlich auch keine Bestätigung mit Infos.
      Also nochmals vielen Dank für die Beantwortung unserer Frage in den ersten zwei Zeilen.

  3. Sehr geehrter Herr Anonymus,
    es ist bemerkenswert, wie Sie als Vorstand der DOG hier interne Daten, wie die Infos ob ich zum Garagenflohmarkt angemeldet war oder nicht umgehen. Datenschutz ist für Sie wohl ein Fremdwort.
    Es ist richtig, dass sie meinen Namen nicht bei den Anmeldungen bisher finden konnten und künftig wohl auch weiterhin nicht finden werden, da ihre Antwort zeigt, persönliche Daten werden von dem Vorstand der Ortsgemeinschaft nicht verantwortungsvoll behandelt.
    Da meine Lebensgefährtin bisher die Anmeldungen gemacht hat, kann ich sehr gut beurteilen, dass da noch Luft nach oben ist, was eure Arbeit als Vorstand angeht.
    Die Tonalität der Antwort zeigt, kritische Anmerkungen waren bei der gestellten Frage hier auf der Homepage nicht erwünscht. Die Frage habe ich hier auf der Homepage gesehen, als ich mich versuchte über Aktivitäten der Ortsgemeinschaft zu informieren. Wäre ich bei Facebook, ich hätte dort geantwortet und das wohl mit mehr Verbreitung als über diese Homepage. Bedauerlicherweise gibt es wohl weder Flyer noch ein Jahresprogramm zum Download. Also noch Luft nach oben für die Homepagegestaltung.
    R. Böttger

Die Kommentare sind geschlossen.